Tag 1: Buenos Aires
Ankunft in Buenos Aires, Transfer in ein zentral gelegenes Hotel, wo Sie 2 Übernachtung genießen.
Am Nachmittag startet eine etwa 4-stündige privat geführte Stadtrundfahrt durch Buenos Aires, eine pulsierende Metropole, die mehr bietet als viele Besucher erwarten. Vom historischen Zentrum der Stadt – der Plaza de Mayo – geht es über die Avenida 9 de Julio, von wo Sie schon einen ersten Blick auf den Obelisken werfen können. Im ruhigen und beliebten Künstlerviertel San Telmo können Sie sich vom Großstadtlärm etwas erholen, bevor es weiter nach La Boca geht, dem für seine bunten Häuser berühmten Hafenviertel. Entlang der Straße „El Caminito“ schlendern Sie an den bunten Fassaden vorbei und können die Werke der Straßenkünstler bewundern, die Sie hier ausgestellt finden. Im deutlichen Kontrast dazu steht das moderne Hafenviertel Puerto Madero am Rio de la Plata, wo Sie am Ende der Rundfahrt in einem schicken Café entspannen können.
Tag 2: Calafate – El Chaltén
Ankunft in El Calafate und Mietwagenübernahme. Fahren Sie auf der legendären Ruta 40 nach Norden bis zur Abzweigung der Ruta 23, die nach El Chaltén führt, was der Ausgangspunkt aller Wanderungen und Expeditionen am legendären Cerro Fitz Roy und Cerro Torre ist. 3 Übernachtungen in der Hostería El Pilar, welches etwas ausserhalb am Fuß des Fitz Roy gelegen ist.
(200 km Asphalt, 15 km Schotter / ca. 3 Stunden)
Tag 3: El Chaltén
Trekking auf eigene Faust (sehr gut ausgetretene Gehwege) zur Laguna de los Tres , am Fuße des Cerro Fitz Roy, dem berühmtesten Berg der südpatagonischen Anden. Drei Stunden geht es durch wunderschönen Wald- und Berglandschaften bis zum Basislager Rio Blanco, immer wieder sind der Cerro Fitz Roy und seine granitenen Nachbarn in Sicht. Nun folgt ein stetiger und steiler Anstieg bis zu der, dem Fitz Roy vorgelagerten, Laguna de los Tres, ein grandioser Aussichtspunkt auf den beeindruckenden Fitz Roy. Gehzeit: 6-7 Stunden mit einem Höhenunterschied von 800 m. Übernachtung wie am Tag zuvor.
Tag 4: El Chaltén
Trekking auf eigene Faust (sehr gut ausgetretene Gehwege) zur Laguna Torre, am Fuß des legendären Cerro Torre, einem der schwierigsten Bergsteigerziele auf der Welt. Seine über 1400 m hohen Steilwände aus dem glattestem Granit lassen dies leicht nachempfinden, wobei das Klima der Hauptfaktor ist, weshalb die Bergsteiger oft monatelang mit dem endgültigen Gipfelsturm warten müssen. Atemberaubend schön bietet sich hier ein Blick, von der Laguna Torre aus, auf eine ganze Reihe von windumtosten Granitnadeln und gewaltige Gletscher. Gehzeit: ca. 6 Stunden mit einem Höhenunterschied von 400 m leichter Wanderung. Übernachtung wie am Tag zuvor.
Tag 5: Chaltén – Calafate
Am Morgen empfehlen wir zu einer Fahrt ins Tal des herrlichen Río de las Vueltas entlang bis zum naheligenden Lago del Desierto, ein Gletschersee an der Grenze zu Chile. Dort ist ene kurze Wanderung zum Huemul-Gletscher oder eine Bootsfahrt zum Nordende des Sees möglich, an einer Reihe von Hängegletschern vorbei, die dort direkt aus dem südlichen Eisfeld Patagoniens fließen.
Am Nachmittag Fahren Sie nach Calafate, am schönen Argentino See. 3 Hotelübernachtungen.
(220 km Asphalt, 15 km Schotter)
Tag 6: Calafate
Tagesausflug auf eigene Faust zum Perito Moreno-Gletscher, 90 km entfernt von Calafate. Dieser weltberühmte Gletscher ist einer der großen Attraktionen Südpatagoniens. Als unvergeßliche Eindrücke hinterbleiben die Eisabbrüche, die wiederholt tosend in den See stürzen. Dieser Gletscher weist eine Breite von 5 km auf und seine Front ist mehr als 60 Meter hoch, umgeben von einem Wald aus Lenga und Coihue (Südbuchen), Blüten der hiesigen Feuerbüsche (Silberbaumgewächse) und Calafate (Sauerdorn).
Tag 7: El Calafate
Optional: Fahrt bis zum Hafen von Puerto Bandera. Hier startet ein Bootsausflug zu den Upsala & Spegazzini-Gletschern (vor Ort bei Ankunft zu buchen, ca. U$D 150/Person).
Tag 8: El Calafate – Cerro Sombrero
Fahrt von Calafate nach Río Gallegos, hier nach Süden bis Punta Delgada,dort setzen Sie mit der Fähre nach Bahía Azul über(Fährfahrt nicht inklusive).
Die Fahrt führt Sie nun auf Feuerland immer weiter nach Süden bis Cerro Sombrero. Sie Übernachten in einer sehr einfachen Hosteria, die aber die beste Wahl vor Ort ist.
(450 km Asphalt - 7 h inkl. Grenzübertretung)
Tag 9: Cerro Sombrero – Onaisin – Estancia Rolito
Fahrt bis zur Estancia Onaisín, die an der Bucht Bahía Inútil gelegen. Hier befindet sich die einzige Kolonie von Königspinguinen außerhalb der Antarktis. Die Tiere sind aus nächster Nähe beobachtbar. Danach geht es über die Grenze bei San Sebastián nach Argentinien und weiter die Ruta 3 bis zur Estancia Rolito. 1 Übernachtung mit Halbpension. Am Nachmittag lohnt sich eine Fahrt an das naheliegende Meer zum cabo San Pablo, wo allerlei Strandvögel und Meerestiere zu beobachten sind.
(120 km Schotter, 140 km Asphalt, ca. 8 h)
Tag 10: Estancia Rolito – Ushuaia
Am Vormittag Fahrt über den Garibaldi-Paß bis Ushuaia. 2 Hotelübernachtungen.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen Ausflug in den Nationalpark Tierra del Fuego, wo mehrere Wanderoptionen gegeben sind.
(150 km Asphalt, 15 km Schotter, ca. 3 h)
Tag 11: Ushuaia
Optional: Fahrt auf dem Boot im Beagle-Kanal zu den Inseln Isla de los Pájaros (Kormorane) und Isla de Lobos (Seelöwen).
Tag 12: Ushuaia - Tolhuin – Lago Blanco / Chile
Fahrt durch die einsamen Waldregionen und unberührten Südbuchenwälder Feuerlands über den Garibaldi-Paß nach Tolhuin. Hier geht es nach Norden bis Río Grande, dann nach Westen über den Bellavista-Paß nach Chile bis zum idyllisch gelegenen Lago Blanco. 2 Übernachtungen in der einfachen aber charmanten Hostería Las Lengas.
(235 km Asphalt, 175 km Schotter, ca. 7 h mit Grenzübergang)
Tag 13: Lago Blanco
Tag zur freien Verfügung, wobei es etliche Wandermöglichkeiten am Lago Blanco bzw. Karukinka-Park, Tierbeobachtung oder auch Fliegenfischen gibt.
Tag 14: Lago Blanco – Porvenir
Weiterfahrt auf Feuerland nach Nordwesten bis Camerón, hier geht es die Magellan-Straße entlang bis Porvenir. 1 Hotelübernachtung.
(270 km Schotter, ca. 4 h)
Tag 15:Porvenir – Puerto Natales
Es geht an der Magellan-Straße entlang bis Bahía Azul. Fährfahrt von 20 Min. nach Punta Delgada. Weiter geht es wieder an der Magellan-Straße bis nach Puerto Natales. 1 Übernachtung im Hotel Weskar.
TANKEN, da es im Paine keine Option dazu gibt.
(140 km Schotter, 320 km Asphalt, ca. 7 h)
Tag 16:Puerto Natales – Torres del Paine
Fahrt die über Cerro Castillo zum Osteingang des Portería Sarmiento des Torres del Payne Nationalpark. Dieser gehört, ebenso wie das Fitz Roy-Gebiet, zu den absoluten Höhepunkten, welche Patagonien bergbegeisterten Besuchern zu bieten hat. Wunderschöne Bergmassive, gewaltige Gletscher, unzählige Gletscherseen in den verschiedensten Farbtönen und eine sehr reiche Tierwelt hinterlassen tiefe Eindrücke. Tierwelt: Guanacos, Füchse, Nandues, Schwarzhalsschwäne, Gürteltiere, Stinktiere, und überall in den Bergen eine Unmenge an verschiedenen Vögeln. 2 Übernachtungen in einem Hotel in der südlichen Region des Parks am Serrano-Fluss, mit einem weiten Blick auf die Berge, Gletscher und „Hörner“.
(20 km Asphalt, 70 km Schotter, ca. 2 h)
Tag 17:Torres del Paine
Rundfahrt im Park, bis zum Lago Grey. Hier empfehlen wir eine 2-stündige Wanderung auf der dem Hotel vorgelagerten Halbinsel zum Aussichtspunkt des Grey-Gletschers. Hunderte von blauen Eisbergen schwimmen in der Bucht. Alternativ oder anschließend ist eine Wanderung (ca. 6h) entlang des Río Pingo bis zu den Wasserfällen möglich.
Tag 18: Torres del Paine
Heute geht es erst am Lago Pehoé & Salto Grande entlang, wo der Besucher den besten Blick auf die Cuernos erhält, dann kann die Fahrt noch am schönen Rio Paine entlang bis zur Laguna Azul (mit den beste Blicken auf die Torres) gehen. Auf der gesamten Strecke gibt es Guanaco-Herden . 1 Übernachtung im Norden des Parks auf der schönen Estancia Tercera Barranca, mit weitem Blick auf die „Türme“ des Paine.
Tag 19: Torres del Paine – Calafate
Fahrt über die Grenze bei Cerro Castillo – Cancha Carreras nach Argentinien bis Calafate, wo Sie 1 letzte Nacht zum Ausklingen der Reise im Hotel verbringen.
(280 km Asphalt, 80 km Schotter, ca. 7 h)
Tag 20: Abflug
Mietwagenabgabe am Flughafen und Abflug.