Treffen Sie eine der letzten nomadischen Kulturen der Welt, in der eine traditionelle Lebensweise wie vor einem Jahrtausend weiterhin besteht. Nur drei Millionen Menschen leben in einem Land, das so groß ist wie Westeuropa. Die Hälfte von ihnen lebt noch in tragbaren Ger (Jurten) und bewegt sich saisonal mit ihren Tieren. Die Tour dauert 13 Tage und erreicht die beliebtesten Reiseziele in der Gobi-Wüste mit ihren unverwechselbaren Landschaften, hoch aufragenden Sanddünen, weit geöffneten Steppen, vereisten und engen Felsenschluchten, roten Klippen sowie sehr schönen Sonnenauf- und -untergängen. Entdecken Sie auch ein UNESCO-Weltkulturerbe: die Kulturlandschaft im Orkhontal, welche ein ausgedehntes Weideland umfasst und zahlreiche archäologische Überreste aus dem 6. Jahrhundert sowie Karakorum, die alte mongolische Hauptstadt mit verschiedenen Ruinen, Sehenswürdigkeiten und Museum beinhaltet. In den letzten Tagen dieser Reise besuchen Sie die interessantesten Nationalparks der Mongolei, den Khustain Nuruu und den Gorkhi Terelj Nationalpark. Entspannen Sie sich in der wilden Natur und erkunden Sie den nomadischen Lebensstil der Mongolen. Wandern, Reiten und Kamelreiten, das Klettern auf Sanddünen und das freie Fahren durch die Wildnis sind besondere Aktivitäten auf dieser Reise.
Höhepunkte der Mongolei
13 Tage Individualreise mit Komfort

Übersicht
Reiseverlauf
Tag 1: Baga Gazriin Chuluu/Klein Erdmutterstein, Mittlere Gobi
Morgens werden Sie von Ihrem Reiseleiter und Fahrer vom Flughafen abgeholt und unsere Reise beginnt mit der Fahrt zum Baga Gazriin Chuluu/klein Erdmutterstein. Dort gibt es eine schmale Schlucht mit verschiedenen Bäumen (Birken, weißen Weiden und Ulmen) sowie der Ruine eines steinernen Tempels, der seit dem 17. Jahrhundert von buddhistische Mönche (Lamas) bewohnt wird. Desweiteren können Sie eine Höhle, Augenheilwasser, Grabhügel und viele andere Sehenswürdigkeiten sehen.
Sie werden das Ger Camp in der Nähe von Baga Gazriin Chuluu gegen Mittag erreichen. Nach dem Mittagessen erkunden Sie die Umgebung.
Unterkunft: Ger camp/ensuite
Gesamtdistanz: 210 km, Fahrzeit: ca. 4,5 Stunden
Tag 2: Baga Gazriin Chuluu/Klein Erdmutterstein/, Mittlere Gobi
Heute steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Wenn Sie möchten können Sie Wandern und Reiten gehen.
Unterkunft: Ger camp/ensuite
Tag 3: Tsagaan Suvarga /Weiße Stupa, Mittlere Gobi
Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Tsagaan Suvarga.
Es geht durch die endlosen Steppen der Provinz Mittlere Gobi. Bei der Ankunft im Ger Camp direkt neben dem Tsagaan Suvarga werden Sie einchecken und können Mittag essen. Tsagaan Suvarga ist ein großer Steilhang mit 60 m Höhe und 400 m Länge. Die unheimliche, erodierte Landschaft lag einst unter dem Meer und ist reich an Meeresfossilien und Muscheln. Über 10 Millionen Jahre hat der Wind diese erstaunlichen Strukturen geschaffen. Das Gebiet ist ein ausgezeichneter Ort zum Wandern und Fotografieren der schönen Landschaften.
Unterkunft: Ger camp.
Gesamtdistanz: 200km, Fahrzeit: ca. 4 Stunden
Tag 4: Yolyn Am (Geierschlucht), Wüste Gobi
Heute geht es weiter in die Yolyn Am, auch bekannt als Geierschlucht. Diese ist berühmt für ihre dramatische und sehr ungewöhnliche Landschaft – ihr Tal inmitten der Wüste Gobi ist fast das ganze Jahr über mit dicken Eisflächen bedeckt welches eines der natürlichen Geheimnisse des Gobi Gurvan Saikhan- (Drei schöne Berge-) Nationalparks und der wunderschönen Schlucht mit ihren felsigen Klippen ist.
Dort wandern Sie durch die Wiesen und einen kleinen Bach in der Schlucht. Wenn Sie Glück haben, können Sie wilde Schafe und Ziegen sehen, die hoch oben an den Klippenwänden grasen.
Unterkunft:Ger Camp/ensuite
Gesamtdistanz: 180km, Fahrzeit: ca. 3 Stunden
Tag 5: Khongoryn Els Sanddünen, die größte Sanddüne in der Gobi
An diesem Tag fahren Sie weiter nach Westen zu den außergewöhnlichen Khongoryn Els Sanddünen. Die Dünen erheben sich teilweise in eine Höhe von 300 Metern und erstrecken sich über ein Gebiet von 2-12 km Breite und 180 km Länge. Nach Ihrer Ankunft können Sie Mittag essen und sich im gemütlichen Ger Camp entspannen, bis die hohen Temperaturen in der Gobi sinken.
Unterkunft: Ger camp/ensuite
Gesamtdistanz: 180km, Fahrzeit: ca. 4.5 Stunden
Tag 6: Khongoryn Els Sanddünen, Kamelreiten
Nach dem Frühstück besuchen Sie eine Kamelzüchterfamilie in ihrem Ger, erkunden ihren einzigartigen nomadischen Lebensstil und können versuchen, Hormog (Kamelmilch) zu trinken. Die Khongoryn Els Sanddünen sind der perfekte Ort zum Kamelreiten. Die Mongolei ist die ursprüngliche Heimat der zweihöckrigen Kamele. Es sind sanfte, ruhige und außergewöhnliche geduldige Tiere. Entdecken Sie diesen wunderschönen Ort auf dem Rücken eines Kamels.
Unterkunft: Ger camp/ensuite
Tag 7: Bajanzag (Flaming Cliffs), Wüste Gobi
Nachdem Sie zwei Nächte in Khongoryn Els verbracht haben, fahren Sie weiter nach Bajanzag. Bei Sonnenuntergang leuchten die Klippen in Rot- und Orangetönen - daher der Name “Flaming Cliffs", welcher vom amerikanischen Paläontologen Roy Chapman Andrews auf seinen Expeditionen in die Region in den 1920er Jahren geprägt wurde.
Wenn Sie im Ger Camp angekommen sind, sehen Sie sich eine interessante Doku an, wie Roy Chapman Andrews und seine amerikanische Expedition die ersten Dinosauriereier in Bajanzag entdeckten und Dinosaurierskelette auf dem Kamel zurück durch die Wüste Gobi transportierten. Ihre Ergebnisse zeigten der Welt, dass Dinosaurier Eier legen. Danach fahren Sie ca. 5 Minuten zu den Flaming Cliffs und können auf den roten Hügeln wandern.
Unterkunft: Ger camp/ensuite
Gesamtdistanz: 160km, Fahrzeit: ca. 4 Stunden
Tag 8: Ongi, Mittleres Gobi
Am Morgen fahren Sie durch die riesige offene Landschaft der Ongi Steppe, eine über 80 km breite Steppe in der Gobi-Zone und erreichen zur Mittagspause das Ger Camp, welches sich in der Nähe des zerstörten Klosters Ongiin khiid befindet. Wenn Sie das Ger Camp erreicht und Mittag gegessen haben, können Sie die Ruinen des Klosters erkunden. Die Aussicht auf die Ruinen, den Fluss, die Ger Camps und die Umgebung ist sehr beeindruckend und von den nahegelegenen Hügeln gut zu sehen.
Wenn Sie möchten, können Sie im Ger Camp eine angenehme Massage und Sauna genießen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Unterkunft: Ger camp
Gesamtdistanz: 170km, Fahrzeit: ca. 4 Stunden
Tag 9: Kulturlandschaft Orchon-Tal und Orchon-Wasserfall
Sie verlassen heute die Wüste Gobi und fahren weiter über weite Grasebenen, die von Basaltgestein und gewundenen Flüssen durchzogen sind. Die langsame Fahrt auf der schlechten Strecke lässt Ihnen viel Zeit, die verschiedenen Szenen des nomadischen Lebens zu beobachten. Die Kulturlandschaft Orchontal, welche 2004 als "Kulturlandschaft" des UNESCO-Weltkulturerbes anerkannt wurde, war jahrhundertelang das Zentrum vorangegangener Nomadenreiche und hat die Menschen schon seit der Altsteinzeit angezogen.
Der Orchon-Wasserfall entstand durch Vulkanausbrüche und Erdbeben vor etwa 20.000 Jahren. Der Wasserfall fällt aus 26 Metern Höhe in die Tiefe. Sobald Sie angekommen sind, werden Sie einchecken und zu Mittag essen, bevor Sie am Nachmittag eine Wanderung zum Wasserfall unternehmen und die Natur erkunden. Ein kurzer Spaziergang durch die Schlucht bis zum Fuße des Wasserfalls ist ausgesprochen sehenswert.
Unterkunft: Ger camp
Gesamtdistanz: 290km, Fahrzeit: 6 Stunden.
Tag 10: Ögii See
Weiter fahren Sie 2 Stunden zum Ögii See, welcher 1337 m über dem Meeresspiegel liegt und ein reiner Wassersteppensee ist, der 7,9 km lang und 5 km breit ist. Der Ögii See ist bekannt für seine Vogelwelt und ist in der Ramsar-Konvention als wichtiges Brut- und Aufenthaltsgebiet für eine Vielzahl von Wasservögeln registriert.
Das Ger camp steht am Ufer des Sees. Am späten Nachmittag haben Sie freie Zeit für sich. Es gibt die Möglichkeit, mit einem normalen Boot oder Motorboot zu fahren und im See zu fischen. Angelausrüstung ist im Lager vorhanden. Oder Sie spazieren einfach nur oder wandern um den See.
Unterkunft: Ger camp
Gesamtdistanz: 80km, Fahrzeit: ca. 2 Stunden
Tag 11: Khustain Nuruu Nationalpark (Wildpferdepark)
Am Morgen fahren Sie in den Khustain Nuruu Nationalpark. In dieser Gegend lebt das mongolische Wildpferd (Takhi) in einer einzigartigen Landschaft aus Bergen und Steppen. Nach dem Mittagessen im Khustai Ger camp besuchen Sie das kleine Ger Museum über den Nationalpark und beobachten das Prezewalski Wildpferd. Die Takhi und Murmeltiere sind etwa 2-3 Stunden vor Sonnenuntergang leicht zu sehen, wenn sie von den Bergen herunterkommen, um Wasser zu trinken.
Am frühen Abend machen Sie eine kurze Fahrt und Wanderung, um die Pferde in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen. Es ist eine gute Gelegenheit, diese gefährdeten Pferde zu fotografieren. Wenn Sie Glück haben, können Sie auch Füchse, Hirsche, Rehe, Adler und weitere Tiere sehen.
Unterkunft: Ger camp/ensuite
Gesamtdistanz: 290km, Fahrzeit: ca. 5 Stunden
Tag 12: Khustain Nuruu Nationalpark -Ulaanbaatar
Nach dem Mittagessen kehren Sie nach Ulaanbaatar zurück.
Das Abendessen findet in einem mongolischen Restaurant statt.
Unterkunft: 4* Hotel
Gesamtdistanz: 100km, Fahrzit: ca 3 Stunden
Tag 13: Abreise
Sie werden zum Flughafen gefahren. Ihr Fahrer wird Sie beim Check-in und bei der Gepäckabgabe unterstützen und Sie bis zur Sicherheitskontrolle begleiten. Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise!
Mahlzeiten: Frühstück
Termine und Preise
Preis:
4235€ pro Person bei 2 reisenden Personen.
Genaue Preise werden auf Anfrage festgelegt, je nach Zeitraum und Auslastung.
Was ist im Preis INKLUSIVE?
• Deutschsprachige/r Reiseleiter/in zu jeder Zeit
• 12 Übernachtungen:
o 4* Hotel in der Stadt - 1 Nächte, basierend auf Doppel/Zweibett.
o Bestes Ger-Camp auf dem Land/ensuite Ger camp – 7 Nächte im Zweibett,
o Bestes Ger-Camp auf dem Land -4 Nächte im Zweibett,
• Alle Mahlzeiten: 12 x Frühstück, 12 x Mittagessen, 12 x Abendessen
• Alle Transfers & Transporte + erfahrene Fahrer,
• Alle Besichtigungen und Eintrittsgelder sind als Programm aufgeführt,
• Kamelreiten in Gobi - 1 Stunde,
• Pferd reiten in Orchon Tal - 1 Stunde
• Kostenloses Trinkwasser während der Reise
• Alle Nebenkosten, lokale und staatliche Steuern
• Visumeinladungsschreiben, falls erforderlich
Was ist NICHT im Preis inklusive?
• Visum für die Mongolei (Vorabbestellung)
• Internationale Flüge & Reiseversicherung
• Frühes Einchecken und spätes Auschecken im Hotel,
• Trinkgeld und andere persönliche Ausgaben
• Andere Dienstleistungen, die nicht in der Reiseroute aufgeführt sind
Hinweise
HINWEISE:
- Alle Unterkünfte werden nach der Buchungsbestätigung bestätigt, aber die Hotels haben das Recht, die Reservierung aufgrund von Regierungsaktivitäten oder anderen unkontrollierbaren Umständen zu ändern/stornieren. Hotels der gleichen Kategorie / Ger Camp werden entsprechend gebucht, um sicherzustellen, dass der Zeitplan vor Ort nicht beeinträchtigt wird.
- Hotel basierend auf Doppel-/Einzelbett. In allen Ger-Camps ist meistens ein Einzelbett verfügbar.
- Alle anderen zusätzlichen Kosten, die nicht im Zeitplan angegeben oder durch kurzfristige Änderungen von Ihnen zum oben bestätigten Zeitplan verursacht werden, werden Ihnen direkt vor Ort in Rechnung gestellt.
- Trinkgelder sind der beste Weg, um Ihre Zufriedenheit mit den Dienstleistungen zu zeigen, die Sie von dem Reiseleiter und Fahrer erhalten haben. Nicht obligatorisch, aber stark empfohlen.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
- Straße: Die Straßen bestehen zu 20% aus asphaltierten Straßen und zu 80% aus Naturpisten. Die Fahrten dauern ca. 2-6 Stunden (80-290 km) von einem Ziel zum nächsten, je nach Straße und Wetterlage an dem jeweiligen Fahrtag. Aber es ist keine Nonstop-Fahrt! Wir können überall an der Straße einen kurzen Zwischenstopp einlegen, um Fotos zu machen, Toiletten zu benutzen, uns zu dehnen oder uns mit lokalen Nomaden zu treffen.
- Transport: Wir verwenden für Ihre Reise in der Mongolei Fahrzeugtypen, basierend auf Fahrniveau, Komfort, Straßenzustand und Abgeschiedenheit. Diese Autos sind komfortabel mit erfahrenen Fahrern und passen zu der gewählten Route.
- Unterkunft: Unsere Unterkünfte werden sorgfältig ausgewählt, basierend auf unserer Forschung, unserer Erfahrung und dem Feedback unserer Kunden, um die beste Kombination aus hochwertigen Unterbringungsmöglichkeiten, Erschwinglichkeit und günstiger Lage zu bieten
- Was ist ein Ger Camp? Es ist die beliebteste Unterkunftsart für einen Landschaftsausflug in der Mongolei, welche aus 20-30 Gers (traditionelle mongolische Jurten), einem großes Ger-Restaurant und einige Unterhaltungsmöglichkeiten bestehen. Jedes Ger hat 2-4 Betten und ist mit einem Tisch, Stühlen und einem Ofen ausgestattet.
- In den Ger Camps gibt es westliche Standard-Toiletten und Duschen in separaten Blöcken, die von allen Gästen des Ger-Camps genutzt werden. Die meisten Besucher ziehen es vor, im Ger zu übernachten, da es einen authentischen Einblick in die mongolische Kultur bietet.
- Das Restaurant serviert hauptsächlich eine Mischung aus europäischer und mongolischer Küche. In den Ger Camps gibt es eine Bar im Restaurant, die sowohl alkoholische als auch alkoholfrei Getränke anbietet.
- Essen: Traditionell essen die Mongolen Fleisch, Milchprodukte und Gemüse wie Zwiebeln, Knoblauch, Kartoffeln, Karotten, Kohl und Rüben. Nomaden auf dem Land trinken Milchtee, gegorene Stutenmilch und einen Alkohol aus Kuhmilch. Die mongolische Ernährung ist heutzutage jedoch recht westlich und während Ihres Aufenthalts in der Mongolei werden Ihnen authentische mongolische und europäische Gerichte serviert.
- Das Mittag- und Abendessen in Stadtrestaurants und Ger-Camps besteht aus 3 - 4 Gängen (Suppe oder/und Salat, Hauptgericht, Dessert) und Wasser in Flaschen. Wenn Sie aufgrund religiöser, medizinischer oder vegetarischer Einschränkungen spezielle Mahlzeiten benötigen, informieren Sie uns bitte, damit wir im Voraus eine Vereinbarung treffen können.
- Wetter: Die Mongolei ist in der Welt als Land des "Blauen Himmels der 4 Jahreszeiten" bekannt. In der Mongolei gibt es 257 Sonnentage im Jahr, oft mit klarem, wolkenlosem Himmel. Zusammen mit Südsibirien hat dieser Teil Asiens ein kontinentales Klima mit langen, kalten, trockenen Wintern und kurzen, milden und relativ nassen Sommern.
- Juni (+14°C) - (+21°C)
- Juli (+18°C) - (+24°C)
- Aug (+16°C) - (+22°C)
- Sept (+12°C) - (+18°C)
Was Sie mitbringen sollten & im Allgemeinen empfohlen: Fernglas, Sonnenschutz, Hut, Handschuhe, Wanderschuhe, Sonnenbrille, verschreibungspflichtige Medikamente (falls erforderlich), Regenschutz und Taschenlampe.

Ihr Ansprechpartner für diese Reise:
Reservierung
Hier finden Sie weitere Rundreisen
FrankenwaldSteig: Weite, Stille, Wald
8-tägige individuelle Wanderung durch die "grüne Krone" Bayerns

Die Anden – Hochebenen Südamerikas
18 Tage Mietwagenrundreise in Argentinien, Bolivien und Chile

Japan die ausführliche Reise
16 Tage Rundreise, Kleingruppe 6-12 Personen

Sie suchen etwas anderes?
Sie haben nicht das Richtige gefunden? Wir suchen für Sie die passende Reise!
Füllen Sie dazu bitte die Formularfelder aus und wir suchen für Sie das passende und ein individuelles Angebot heraus. Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.